Info
Squishys/ Knetbälle
🔒 Sicherheits- und Gebrauchshinweise
❗ Kein Spielzeug im Sinne der Spielzeugrichtlinie: Unsere Squishys und Knetbälle sind Dekorations- und Antistressartikel für Jugendliche und Erwachsene. Sie sind nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
⚠️ Nicht in den Mund nehmen – Verschluckungsgefahr bei Kleinteilen oder bei Beschädigung.
🧼 Nur äußerlich verwenden. Nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen in Kontakt bringen.
❌ Nicht geeignet für Tiere. Kein Tierkauspielzeug.
🌡️ Von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. Material kann sich verformen oder klebrig werden.
🧍♂️ Nur unter Aufsicht verwenden, wenn jüngere Kinder in der Nähe sind.
🧽 Reinigung und Pflege
Squishys:
Mit einem feuchten Tuch abwischen – bei Bedarf etwas milde Seife verwenden.
Bei manchen Modellen ist auch eine kurze Reinigung unter fließendem Wasser möglich. Bitte anschließend gründlich lufttrocknen lassen und nicht direkter Wärme aussetzen.
Nicht einweichen oder auswringen, da dies das Material beschädigen kann.
Knetbälle:
Oberfläche bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
Bei Modellen mit wasserfester Hülle kann eine sanfte Reinigung unter fließendem Wasser erfolgen.
Nicht vollständig eintauchen oder längere Zeit im Wasser lassen.
Trocken lagern, idealerweise in der mitgelieferten Verpackung.
Slime:
Hinweis:
Da jeder Slime in liebevoller Handarbeit hergestellt wird, kann es zu leichten Abweichungen in Farbe, Duft oder Konsistenz (z. B. Klebrigkeit) kommen. Diese Eigenschaften können sich auch je nach Lagerung und Temperatur leicht verändern. Das ist ganz normal und kein Qualitätsmangel.
Gebrauchsanweisung/ Sicherheitshinweise:
Dieser Slime ist ideal zum Kneten, Ziehen und Drücken – perfekt zur Entspannung im Alltag oder im Büro. Nicht zum Spielen für Kinder geeignet.
Nur zur stressabbauenden Anwendung durch Erwachsene. Kein Spielzeug.
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, verschluckbare Kleinteile. Nur für Erwachsene.
Nicht zum Verzehr geeignet! Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Mund.
Enthält Natriumborat (Borax) – kann gesundheitsschädlich bei Verschlucken sein.
Temperaturveränderungen, sowie das Hinzufügen von Flüssigkeit kann das Produkt und dessen Haltbarkeit verändern.
Das Produkt kann Allergien auslösen.
Das Produkt darf nur unter Aufsicht genutzt werden.
Vor und nach der Benutzung Hände gründlich waschen.
Von Textilien und Kleidung fernhalten. Das Produkt kann Flecken und Rückstände auf Oberflächen hinterlassen.
Das Produkt von Haaren fernhalten. Das Produkt kann darin kleben bleiben.
Spielen Sie auf einer sauberen, ebenen Oberfläche, welche sich leicht reinigen lässt.
Verschmutze Slime können ihre Farbe, Geruch, Konsistenz und Haltbarkeit verändern.
Tipps zur Handhabung:
Nehmen Sie den Slime nicht sofort komplett in die Hände. Kneten Sie diesen erstmal in der Dose. Danach können Sie Stück für Stück mehr aus der Dose nehmen. Unsere Hände müssen sich an Slime gewöhnen, d.h. es kann ein paar Minuten dauern bis der Slime nicht mehr klebt. Sollte der Slime trotzdem an den Händen kleben, wenden Sie unsere Tipps von „Slime ist zu flüssig/ klebrig“ an. Wir empfehlen, nicht länger als 15 Minuten am Stück mit einem Slime zu spielen. Beim Spielen von einer längeren Zeit, verbraucht sich der Slime schneller und wird schneller fest/ rissig. Wir empfehlen gern mehrere Slimes zu besitzen, wenn man sehr viel und lange damit spielen möchte, damit man diese immer wieder wechseln kann.
Slime ist zu flüssig/ klebrig:
Nutzen Sie den beiliegenden Aktivator. Tropfen Sie etwas Aktivator in die Hände und verreiben diesen. Wenn das noch nicht reicht: Tropfen Sie davon nach und nach etwas auf den Slime und verkneten Sie diesen immer wieder. Der Aktivator reagiert oft noch ein bisschen nach. Lassen Sie den Slime immer etwas ruhen, nachdem Sie Aktivator hinzugefügt haben. Das hinzufügen von zu viel Aktivator macht den Slime rissig und dieser lässt sich nicht mehr gut ziehen.
Slime ist zu fest:
Oftmals ist der Slime zu kalt und wird nach mehrmaligen kneten weicher, da er die Körpertemperatur annimmt. Falls dies nicht reicht, stellen sie ihn (in der verschlossenen Dose) in die Sonne oder auf die Heizung, damit er wärmer wird. Ist er immer noch zu fest: Nutzen Sie das beiliegende Glycerin. Tropfen Sie etwas von dem Glycerin in den Slime und verkneten Sie diesen. Diesen Vorgang wiederholen Sie so lange bis er die gewünschte Konsistenz hat.
Lagerung:
Lagern Sie den Slime, wenn dieser gerade nicht in Gebrauch ist, in einer luftdichten Dose, da dieser bei längerem Luftkontakt austrocknet.
Bewahren Sie den Slime an einem kühlen und dunklen Ort auf. Stellen Sie ihn nicht in direkte Sonnenstrahlung oder in die Nähe einer Heizung.
Entsorgung:
Cherryslime darf im normalen Hausmüll entsorgt werden, nicht im Klo oder Spülbecken.
Lassen Sie den Schleim vor Entsorgung komplett austrocknen. Damit dieser austrocknet legen sie ihn auf etwas Küchenpapier und lassen ihn an der Luft Austrocknen. Bitte beachten Sie, dass mancher Schleim breit läuft. Sorgen Sie dafür, dass um den Slime nichts beschmutzt werden kann von Diesem. Riecht der Slime unangenehm oder sieht komisch aus entsorgen Sie diesen bitte.
Erste Hilfe-Tipps:
Wenn der Slime in Kontakt mit den Augen geraten ist, spülen Sie diese umgehend und sorgfältig mit klarem Wasser aus. Bei anhaltenden Reizungen suchen Sie einen Arzt auf.
Bei Hautreizungen waschen Sie die betroffene Stelle gründlich. Halten die Reizungen an, suchen Sie einen Arzt auf.
Ist Slime in den Mund gekommen, spucken Sie diesen sofort aus und spülen den Mund mit klarem Wasser aus. Bei Verschluckungen spülen Sie bitte den Mund aus und trinken einen großen Schluck Wasser. Suchen sie einen Arzt auf bei anhaltenden Beschwerden.
Hat sich der Slime in den Haaren verklebt, entfernen Sie so viel wie möglich davon aus den Haaren. Anschließend waschen Sie ihre Haare wie gewohnt, bis der Slime sich aufgelöst hat.
Reinigungstipps:
Fussel und Schmutz können mit den Fingern entfernt werden. Vermeide es, den Slime auf schmutzige Oberflächen zu nutzen/legen. Sollte doch es doch vorkommen, dass der Schleim an Kleidung gerät, entfernen Sie so viel wie möglich Slime von der Kleidung. Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt. Achten Sie jedoch darauf, dass der Slime bis zur Wäsche nicht austrocknet. Bitte beachten Sie die oben aufgeführten Sicherheitsinfos.
Lieferumfang Slime:
-Dein/e bestellte/r Slime/s
-Caresheet: Eine detaillierte Pflegeanleitung, damit dein Slime lange frisch und geschmeidig bleibt.
-Aktivatorpulver mit Anleitung: Zum einfachen Nachaktivieren deines Slimes.
-Goodie Bag: Ein kleiner Überraschungsbeutel mit leckeren Naschereien und hochwertigem Glycerin für die Pflege deines Slimes.
Kontakt:
Hersteller:
Cherryslime.de
Paul Haubold
Siedlunsweg 106
09648 Kriebstein
Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG: keine Umsatzsteuer ausgewiesen.